Brandeinsätze im Feuerwehrabschnitt Neulengbach
Zu einem Scheunenbrand wurden die Feuerwehren Inprugg, Neulengbach-Stadt, Markersdporf, Raipoltenbach und St. Christophen am 12. März 2022 gerufen. An der B 19 stand eine Gartenhütte in Flammen.
Waldbrandverordnung 2022
Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat am 15. März 2022 aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975, in der Fassung BGBl. I Nr. 56/2016, verordnet:
Feuerwehrkommandantenfortbildung – erstmals als Webinar
Am 9. März 2022 wurde nach einer pandemiebedingten Zwangspause wieder die jährliche Feuerwehrkommandantenfortbildung im Feuerwehrbezirk St.Pölten abgehalten. Erstmalig wurde die Fortbildung als sogenannten „Webinar“ vollkommen digital durchgeführt.
120 Feuerwehrmitglieder verhindern Waldbrandkastastrophe
Montag Vormittag, kurz vor Mittag, brach im Bereich Falkensteinrotte (Gemeinde Frankenfels, Bezirk St.Pölten-Land), ein Waldbrand im steilsten Waldgelände aus. Umgehend wurden die ersten Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert.
Abschnittsfeuerwehrtag Neulengbach 2022
Am Freitag, den 11. März 2022, fand im Lengenbacher Saal in Neulengbach der Abschnittsfeuerwehrtag samt der Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandos statt.
Brand eines Müllraumes in der Innenstadt
Am Donnerstag, den 10. März 2022 wurden die Mitglieder der Stadtfeuerwehr gegen ca. 19:50 Uhr zu einem Brand eines Müllraumes alarmiert.
LKW liegt auf der A1 Westautobahn
Am Donnerstag, den 10. März 2022, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt kurz vor 11 Uhr zu einer schweren Bergung mit den Stichworten “LKW liegt” auf die A1 Westautobahn, Fahrtrichtung Wien unmittelbar vor der Ausfahrt Melk alarmiert.
Funkleistungsbewerb 2022
Am 4. und 5. März fand im Nö Feuerwehr-und Sicherheitszentrum in Tulln an der Donau der 22. Bewerb um das Nö Feuerwehrfunkleistungsabzeichen statt.
Wohnhausbrand in Wilhelmsburg
Am Dienstag, 01.03.2022 wurde die Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen gemeinsam mit den Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt, Ober-Grafendorf, Rotheau, Weinburg, Wiesenfeld und Ochsenburg zu einem Wohnhausbrand nachWilhelmsburg gerufen.
Modul Atemschutz KW 08/2022
Vom 24.-26.02.2022 wurde ein Modul Atemschutz in der Feuerwehrzentrale St.Pölten (Atemschutz Stufenausbildung Stufe 2) abgehalten.