Unwetter über dem Bezirk St.Pölten 01.07.2022
geschrieben von Florian SchmidtbauerLandtagsabgeordneter Dr. Martin Michalitsch ist seit Jahren Freund und Gönner der Feuerwehren im Bezirk St.Pölten. Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag, der zufällig an seinem Geburtstag ( 13.05.2022) stattfand, lies sich der Jubilar nicht nehmen die fast 400 anwesenden Feuerwehrmitglieder auf ein Getränk einzuladen.
Am 29.06.2022 wurde die FF Karlstetten gegen 14:30h zu einem technischen Einsatz mit Stichwort "Person in Notlage" gemeinsam mit der FF Neidling alarmiert. Ein Hausbesitzer wollte einen Baum fällen und schnitt daher in einer Höhe von ca. 4-5m auf einer Leiter stehend den Baumwipfel ab.
Pandemiebedingt musste Abschnittsfeuerwehrkommandant Richard Kraus seine große 50er-Feier im Vorjahr ausfallen lassen.
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt, zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt am 09.06.2022 gegen ca. 10:35 Uhr gerufen.