Sonderdienste
Dem Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten sind folgende Sonderdienste eingegliedert:
- Bereichsalarmzentrale
- 17. Bereitschaft des Katastrophenhilfsdienstes
- Peers
- Sprengdienst
- Strahlenschutzdienst
Klicken Sie auf die Namen der Sonderdienste um eine Beschreibung und spezielle Neuigkeiten zu erfahren.
Ehrung für Feuerwehrmitglieder im Auslandseinsatz.
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 9. Mai wurden 32 Feuerwehrmitglieder aus dem Feuerwehrbezirk St.Pölten für ihre Auslandseinsätze im Jahr 2021 geehrt.
KHD Zugsübung 2. Zug am 08.04.2022
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm Freitag, den 08.04.2022 führte der Zug 2/17 in Norm Gliederung eine KHD Zugsübung beim Anwesen des Heurigenbetriebes der Familie Blamauer in 3074 Michelbach durch.
KHD Zugsübung 3. Zug am 26.03.2022
geschrieben von Florian SchmidtbauerDie Übung des KHD-Zuges 3/17 aus dem Abschnitt Neulengbach vom Samstag, 26. März, war wieder einmal eine herausfordernde.
Eine „zünftige Jause“ als Dankeschön für Waldbrand-Einsatz
geschrieben von Florian SchmidtbauerEs war der größte Waldbrand, den es in Österreich je gab. Bei der Bekämpfung der Flammen im Waldgebiet in Hirschwang in der Marktgemeinde Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) konnte erst nach 13 Einsatztagen „Brand aus“ gegeben werden.
KHD Einsatz Waldbrand Hirschwang/Rax
geschrieben von Florian SchmidtbauerSeit dem 27. Oktober 2021 steht ein Zug der 17. KHD Bereitschaft im KHD Einsatz beim Waldbrand in Hirschwang an der Rax im Bezirk Neunkirchen.
Großübung des Bezirksführungsstabes St. Pölten
geschrieben von Florian Schmidtbauer250 Einsätze im Bezirk St. Pölten, die 700 Feuerwehrmitglieder von 50 Feuerwehren sechs Stunden auf Trab hielten: Das war das – glücklicherweise nur fiktive – Szenario, das der Bezirksführungsstab des Feuerwehrbezirks St. Pölten bei der diesjährigen, sechsstündigen Großübung bearbeitete.
Einsatz des 3. KHD Zuges am 22.08.2020
geschrieben von Florian SchmidtbauerSintflutartige Regenfälle im Bezirk Melk waren der Anlass um den Katastrophenhilfsdienstzug der Feuerwehren des Abschnittes Neulengbach (Zug 3/17) in den Einsatz zu bringen.
KHD Einsatz in Bischofstetten am 22.08.2020
geschrieben von Florian SchmidtbauerEin starke Unwetterfront zog am Nachmittag des 22.08.2020 über den Raum Bischofstetten und zog eine Spur der Verwüstung nach sich.
Überörtlicher KHD Erfahrungsaustausch - 1. Halbjahr 2020
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 02. März 2020 fand in der Feuerwehrzentrale St.Pölten ein Überörtlicher KHD Erfahrungsaustausch statt.