Schadstoffgruppe Purkersdorf übt arbeiten mit Körperschutz
Am Montag, den 14.02.2023 trafen sich über 20 Kamerad:innen der Abschnitts-Schadstoffgruppe (SSTGr) der Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf im Feuerwehrhaus Tullnerbach zu einer Ausbildung „Arbeiten mit Körperschutz“.
PKW-Brand in Unter-Oberndorf
Aufgrund eines Defektes fing auf der B44 ein PKW während der Fahrt bei Maierhöfen Feuer. Geistesgegenwärtig steuerte die Lenkerin den Wagen in die Nibelungengasse und alarmierte die Feuerwehr.
Sturm Pit über dem Bezirk St.Pölten
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung 28.01.2023
Am 28. Jänner 2023 fand ein Ausbildungsmodul Arbeiten in der Einsatzleitung in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt.
Schneeverwehungen fordern Feuerwehren
Am 30. Jänner 2023 hieß es von frühmorgens bis spätabens rund 30x "Einsatz für eine Feuerwehr im Bezirk St.Pölten".
Feuerwehrkommandantenfortbildung 2023
In das Ausbildungsjahr 2023 konnte am 18.&19. Jänner mit der Feuerwehrkommandantenfortbildung starten.
Bilanz 2022: Über 8.600 Feuerwehreinsätze im Bezirk St.Pölten
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung 21.01.2023
Am 21. Jänner 2023 fand ein Ausbildungsmodul Arbeiten in der Einsatzleitung in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt.
Zwei Großbrände am 24.12.2022 im Bezirk St.Pölten
In den Morgen- sowie Abenstunden des 24. Dezember 2022 hatten die Feuerwehren im Bezirk St.Pölten alle Hände voll zu tun. Um 06:37h sowie 17:35h wurde jeweils die Alarmstufe 3 für Brandeinsätze ausgerufen.