Schwerer Verkehrsunfall am Christtag für die Statzendorfer Feuerwehren
geschrieben von Florian SchmidtbauerFF St. Pölten-Stadt Brandeinsatz am heiligen Abend
geschrieben von Florian SchmidtbauerBeherztes Eingreifen der Nachbarn verhindert größeren Brand An Heilig Abend, den 24. Dezember 2021 galt es für die Mitglieder der Stadtfeuerwehr gegen ca. 19:00 Uhr zu einem Flurbrand – Brand in einem Garten im Süden der Stadt aus zu rücken.
Rauchmelder und Löschdecke verhinderten Weihnachtskatastrophe
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm Sonntag, den 19. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zu einen Brandeinsatz gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es in einer Wohnhausanlage zu einem Brand eines Adventkranzes.
Eine „zünftige Jause“ als Dankeschön für Waldbrand-Einsatz
geschrieben von Florian SchmidtbauerEs war der größte Waldbrand, den es in Österreich je gab. Bei der Bekämpfung der Flammen im Waldgebiet in Hirschwang in der Marktgemeinde Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) konnte erst nach 13 Einsatztagen „Brand aus“ gegeben werden.
Schneefall hält Stadtfeuerwehr auf Trab
geschrieben von Florian SchmidtbauerDie ausgiebigen Schneemengen am Freitag, den 26. November 2021 bescherten den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt einen arbeitsreichen Tag!
Brand im Gewerbegebiet Unterwölbling
geschrieben von Florian SchmidtbauerZu einem Brand Gewerbebetrieb - klein (B3) wurden acht Feuerwehren am späten Vormittag des 26. November 2021 alarmiert.
Auszeichnung für erste Frauen in St. Pölten für langjährigen Feuerwehrdienst
geschrieben von Florian SchmidtbauerBei der diesjährigen Ehrung langgedienter Feuerwehrmitglieder durch Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister wurden heuer auch erstmals drei Feuerwehrfrauen ausgezeichnet: Andrea Lindner, Kathrin Nagl und Karin Wittmann sind seit 25 Jahren stolze Mitglieder der FF St. Pölten-Unterradlberg.
Die Modulleiter der auf Bezirksebene abzuhaltenen Ausbildungsthemen, haben wie in den vergangen Jahren für 2022 wieder gemeinsamen Ausbildungsplan erstellt.
Schadstoffeinsatz - unbekanntes Medium quillt aus Boden
geschrieben von Florian SchmidtbauerVergangenen Freitag, den 12. November 2021 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Schadstoffaustritt – unbekanntes Medium quillt aus Boden – alarmiert. Unverzüglich machte sich ein Fahrzeug mit der restlichen noch im Haus verbliebenen Mannschaft – parallel galt es einen Verkehrsunfall mit 2 beteiligten LKW im Stadtgebiet ab zu arbeiten – zur Einsatzstelle auf.
Fahrzeug und Ladekranausbildung 2021
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm Wochenende 12. und 13. November 2021 sowie am Wochenende dsvor wurde eine vom BFKDO organisierte Fahrzeug und Ladekranausbildung für Feuerwehrmitglieder abgehalten.