Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beim Knoten St.Pölten
geschrieben von Florian SchmidtbauerKurze Zeit nachdem die Stadtfeuerwehr am 11. März 2019 von dem Brand in einem Ärztezentrum eingerückt war, erfolgte prompt die nächste Alarmierung. Auf der Autobahn A1 war es zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gekommen.
Drei Verletzte bei Brand in Ärztezentrum
geschrieben von Florian SchmidtbauerDie Stadtfeuerwehr St.Pölten wurde am 11.3.2019 kurz nach 17:00 Uhr zu einem vermeintlichen Kellerbrand in die Julius Raab-Promenade gerufen. Innerhalb kürzester Zeit rückte ein Löschzug zum Einsatzort aus. Auch die Feuerwehr St. Pölten-Wagram wurde alarmiert.
Am 6. März 2019, um 21:19 Uhr wurde die FF Maria Anzbach zu einem Brand alarmiert. Anfänglich war es unklar, wo das Brandobjekt genau liegt. Während des Einrückens ins Feuerwehrhaus wurde bereits zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Beim Ausrücken erhielten die Feuerwehr endlich die richtige Einsatzadresse.
Vom 07.-09.03.2019 wurde das erste Modul Atemschutz im Jahr 2019 in der Feuerwehrzentrale St.Pölten (Atemschutz Stufenausbildung Stufe 2) abgehalten.
Vorbildliches Verhalten bei Brand in Volksschule
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 07.03.2019 wurde die FF St. Pölten-Unterradlberg kurz nach 11 Uhr von der automatischen Brandmeldeanlage in der Volksschule Radlberg alarmiert. Im Gegensatz zu sonst häufig auftretenden Fehlalarmen gab es tatsächlich einen Einsatzgrund: Aus unbekannter Ursache war in einem Kasten im Werkraum ein Kleinbrand ausgebrochen.
Fahrzeug und Ladekranausbildung 2019
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm Wochenende 16. und 17. Februar wurde eine vom BFKDO organisierte Fahrzeug und Ladekranausbildung für Feuerwehrmitglieder abgehalten.
Auf der Autobahn A1 kam es am 28.02.2019 mittags zu einem Fahrzeugbrand. Trotz der schnellen Anfahrt der Feuerwehr, stand der PKW bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits in Vollbrand.
Feuerwehr verhindert größeren Wohnungsbrand
geschrieben von Florian SchmidtbauerIm Stadtgebiet St. Pölten mussten heute zwei Feuerwehren zu einem Wohnungsbrand ausrücken. Bereits bei der Anfahrt waren dichte Rauchschwaden, die aus einer Wohnung im zweiten Stock drangen, sichtbar.
Vorbereitungslehrgang Funkleistungsbewerb 2019
geschrieben von Florian SchmidtbauerDie TeilnehmerInnen aus den Feuerwehren des Bezirkes werden im Rahmen des Vorbereitungslehrganges auf den diesjährigen Funkleistungsbewerb vorbereitet.
Leinen und Knotenausbildung 2019
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 13. Februar 2019 fand in der Feuerwehrzentrale St.Pölten eine Leinen und Knoten Ausbildung statt.