Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb St. Pölten-Stadt und Kirchberg 2019
geschrieben von Florian SchmidtbauerBei perfektem Wetter fand heuer am Samstag, dem 25.05.2019, der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb von St. Pölten-Stadt und Kirchberg an der Pielach in St. Pölten-St. Georgen statt.
Auch der Monat Mai bedeutete für die Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren üben, üben, üben. Vom 25.- 26.05.2019 fand in St. Christophen das Abschnittsjugendlager mit Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und -bewerbsabzeichen für die Feuerwehrjugenden des Abschnittes Neulengbach statt.
Feuerwehr rettet vier Entenküken in St.Pölten-Wagram
geschrieben von Florian SchmidtbauerEtwas weniger turbulent dürfte sich eine Wagramer Entenfamilie ihren Spaziergang am Donnerstagnachmittag erwartet haben. Während im Garten eines Siedlungsgebiets im Stadtteil Wagram Futter für die Tiere vorbereitet wurde, überquerten diese die Ließfeldstraße.
Abschlussfeier Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold 2019
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 17.05.2019 fand die Abschlussfeier aller beim diesjährigen Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold angetretenen Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus Kirchberg an der Pielach statt.
Schadstoffübung in Amstetten - Tank-LKW auf Stückguttransporter aufgefahren
geschrieben von Florian SchmidtbauerZu einem Auffahrunfall zwischen einem Tank-LKW und einem Stückguttransporter, der gefährliche Stoffe geladen hatte, kam es am Samstag in der Früh auf der Westautobahn im Bereich Amstetten. Daraufhin werden die gemäß Alarmstufe „Schadstoff 3“ für diesen Abschnitt zuständigen Spezialkräfte alarmiert: Die Schadstoffgruppen aus Amstetten und St.Pölten sowie der Einsatzzug Dekontamination Melk setzen sich in Marsch. So lautete die Annahme einer groß-angelegten Schadstoffübung am vergangenen Samstag, 11. Mai 2019, die federführend durch EHBI Andreas Dattinger von der FF Amstetten ausgearbeitet wurde. Die zuständige Feuerwehr Amstetten und der Deko-Zug aus Melk rückten sofort nach der fiktiven Alarmierung zum Feuerwehrübungsplatz in der Doislau aus, um die erste Erkundung durchzuführen sowie notwendige Erstmaßnahmen zu setzen.
Feuerwehrleistungsabzeichen Gold 2019
geschrieben von Florian SchmidtbauerVom Freitag, den 10. Mai bis Samstag den 11. Mai 2019, fand die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens in Gold, im NÖ Feuerwehr-u. Sicherheitszentrum in Tulln statt. 156 Männer und Frauen der NÖ Feuerwehren stellten sich den acht Bewerbsdisziplinen.
Feuerwehr Basiswissen Modul B KW17/2019
geschrieben von Florian SchmidtbauerIn der Kalenderwoche 17 fand im Feuerwehrabschnitt Herzogenburg das Feuerwehr Basiswissen Modul B als Abschluss der Grundausbildung statt.
Wasserdienst Module WD 45 und WD 50
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm Samstag, dem 27. April 2019 wurde im Universitätsklinikum St.Pölten bei 3 Trupps aus dem Bezirk St.Pölten in Bronze und Gold abgenommen.