St. Pöltens Feuerwehrjugend zeltete in der Landeshauptstadt
geschrieben von Florian Schmidtbauer65 Teilnehmer*innen zählte das diesjährige Abschnittsfeuerwehrjugendlager des Feuerwehrabschnittes St. Pölten-Stadt. Von 25. bis 27. August 2023 wurden die Zelte neben der Traisen in der Nähe des Landhauses aufgeschlagen. Spiel und (Bade-)Spaß sowie beste Unterhaltung machten das Wochenende zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Feuerwehrjugendlichen und ihre Betreuer*innen.
Feuerwehr Basiswissen Modul B KW 35/2023
geschrieben von Florian SchmidtbauerVergangenes Wochenende nahmen 28 Mitglieder der Feuerwehren des Stadt-Abschnittes erfolgreich am Modul Basiswissen teil. Diese Grundausbildung wird feuerwehrübergreifend veranstaltet und ist die Basis für weitere allgemeine und fachspezifische Ausbildungen im Feuerwehrwesen.
Waldbrand Prepositioning in Frankreich 2023
geschrieben von Florian SchmidtbauerIm Sommer 2023 rückten zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus Niederösterreich zum Waldbrand Prepositioning nach Frankreich aus.
Wohnungsbrand, Verkehrsunfälle: 16 Einsätze an einem Tag für die FF St. Pölten
geschrieben von Florian SchmidtbauerZwei Menschenrettungen nach Verkehrsunfällen, ein Wohnungsbrand und acht weitere Einsätze innerhalb von 14 Stunden forderten die Stadtfeuerwehr St. Pölten am Freitag, dem 18.08.2023 – zwischenzeitlich sogar drei Einsätze gleichzeitig, und das neben den Brandsicherheitswache-Diensten am Frequency.
9. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes St.Pölten
geschrieben von Florian Schmidtbauer344 Zillenbesatzungen aus dem ganzen Bundesland nahmen am 9. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes St.Pölten am 29. Juli 2023 an der Pielach bei Weinburg teil.