
St.Pölten-West (3)
Infotext
Brandrat Johann Speiser |
||
![]() |
Funktion: Abschnittsfeuerwehrkommandant Mitglied bei der Feuerwehr: Hafnerbach-Markt |
![]() |
Abschnittsbrandinspektor Johann Kopatz |
||
![]() |
Funktion: Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Mitglied bei der Feuerwehr: Haunoldstein |
![]() |
Verwaltungsinspektor Mag. Stefan Gratzl |
||
![]() |
Funktion: Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando Mitglied bei der Feuerwehr: Hafnerbach-Markt |
![]() |
Abschnittsfeuerwehrtag in St. Margarethen/Sierning
geschrieben von Florian SchmidtbauerEhrung verdienter Feuerwehrmitglieder und ein Resümee über das Feuerwehrjahr 2014 – das waren die Gründe, weswegen das Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten West zum Abschnittsfeuerwehrtag in St. Margarethen einlud. Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Speiser konnte neben den Mitgliedern der Feuerwehren auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister und Brandrat Ignaz Mascha. Bürgermeister Franz Trischler und Kommandant Walter Dismayr stellten zunächst die Gemeinde und die Feuerwehr St. Margarehten vor: Vor 130 Jahren wurde die Feuerwehr in der Gemeinde gegründet. Mit 3 Fahrzeugen bewältigen die 62 aktiven Feuerwehrkameraden die verschiedensten Einsätze. Besonders stolz ist man in St. Margarethen auf den Historikerschauraum, der die 130 jährige Geschichte der Feuerwehr zeigt.
Abschnittsfeuerwehrtag St. Pölten-West
geschrieben von Florian SchmidtbauerEhrung verdienter Feuerwehrmitglieder und ein Resümee über das Feuerwehrjahr 2013 – das waren die Gründe, weswegen das Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten West zum Abschnittsfeuerwehrtag in Weinburg einlud. Abschnittsbrandinspektor Johann Kopatz konnte neben den Mitgliedern der Feuerwehren auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, in Vertretung des Bezirkshauptmanns Frau Mag. Astrid Weber und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner.
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Haindorf
geschrieben von Florian SchmidtbauerGegenseitiges Kräftemessen in Haindorf - Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe
Seit vielen Wochen bereiten sich die Wettkampfgruppen der Feuerwehr auf die Landesfeuerwehrleistungsbewerbe vor. Die Abschnittsbewerbe des AFKDO-West in Haindorf boten eine Woche davor nochmas die Möglichkeit, das Erlernte und Geübte in einer Bewerbssituation einer Evaluierung zu unterziehen und zu sehen, wie man im Verlgeich zu den anderen Gruppen liegt.